Der MELA Podcast

„STEP INTO THE FUTURE“ ist der Podcast von MELAWEAR, in dem es um Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel geht. Hier teilt das nachhaltige Modeunternehmen sein Wissen, die eigene Unternehmensphilosophie, praktische Erfahrungen aus erster Hand und ermöglicht Einblicke in die Textilindustrie. Diskutiert wird mit Akteuren, die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in all ihren Facetten auseinandersetzen.

#56 Hierarchie der Kompetenzen und MELA's normativer new-work Prozess
Interview mit Dr. Mathias Behrens
Wie werden eigentlich in einem Unternehmen ohne klassische Hierarchien Entscheidungen getroffen? In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Mathias Behrens, der uns seit über 2 Jahren bei einem normativen new-work Prozess begleitet. Mathias ist Philosoph und promovierter Theologe, Ex-Manager und inzwischen Coach von systemischen Transformationsprozessen. Er gibt uns Einblick in das Buch „reinventing organizations“ von Frederic Laloux, in dem es um neue Formen der Zusammenarbeit in Organisationen geht. Außerdem geben wir Einblicke in unseren new-work Prozess bei MELA und erzählen, wie wir damit begonnen haben und wo wir heute stehen. Weitere Infos zu dem Thema findet ihr hier:Reinventing Organizations – Frederic Laloux

#55 Mela+ für unser Engagement in der Lieferkette
Warum unsere Kund*innen jetzt freiwillig mehr bezahlen können
Vor einigen Wochen haben wir die Kampagne MELA+ gelauncht und unsere Kund*innen können ab jetzt freiwillig 1 bis 10€ mehr auf MELA Produkte zahlen. Warum wir das machen und wie unser Engagement in der Lieferkette konkret ausschaut, erzählen wir euch in der aktuellen Episode.

#54 In the light of the climate crisis- Holding organizations & individuals accountable for their actions
Interview with Vivek Gilani
Todays episode is with our colleague Jonas who is chatting with his interesting and humorous friend Vivek Gilani, an environmental scientist, activist and sustainablity consultant from Mumbai. Vivek is spurring individual accountability to achieve a sustainable balance in global carbon emissions. For that he is creating a range of tools and solutions that enable citizens and institutions to measure their environmental impact and transform it through informed consumption choices. With his environmental agency CBalance Vivek has traveled with us to our shoe supply chain in Sri Lanka to measure the carbon footprint of our sneaker and to find out reduction potentials. Here the two will share insights and learnings from that journey.https://cbalance.in/

#53 Mode Made in Europe- alles fair?
Interview mit Henning Siedentopp
Der jüngste Skandal um Fynn Kliemann hat eine Debatte über das Label „Made in Europe“ angestoßen. In unserer aktuellen Episode schildern wir unsere Sicht auf das Thema und verdeutlichen warum Textilproduktionen in Europa nicht automatisch fair und Textilproduktionen in Asien nicht automatisch unfair sind. Erst vor zwei Wochen hat Henning Produktionsstätten in Polen besucht und wagt sich an einen Vergleich mit Indien. Außerdem sprechen wir über das Thema Löhne. Wusstet ihr zum Beispiel, dass der existenzsichernde Lohn in Ungarn circa viermal so hoch sein müsste, wie der Mindestlohn, der aktuell gezahlt wird? https://www.instagram.com/p/CckUnH7D5hy/?utm_source=ig_web_copy_linkhttps://labourbehindthelabel.org/report-tailored-wages-uk-2019/

#52 Ein gemeinsames Ziel, zwei konträre Ansätze
Im Gespräch mit Serial-Entrepreneurin Verena Benz
Verena Benz und ihr Label Lovjoi kennen die meisten von den Modemessen aus Berlin. Aber wer wusste, dass Verena zunächst einen Bio-Supermarkt leitete und inzwischen Geschäftsführerin einer Holding mit mehreren Mode- und IT-Firmen ist? In dieser Podcastfolge stellt Verena die fünf Unternehmen ihrer Holding vor. Gemeinsam mit Henning von MELA, diskutiert Sie über Herausforderungen und das Spannungsverhältnis von Mode und Nachhaltigkeit. Während Verena für ihre Holding den Grundsatz vertritt „Wenn es noch nicht perfekt machbar ist, dann machen wir es trotzdem” erklärt Henning für MELA „entweder wir erarbeiten uns die nachhaltigste Lösung oder wir lassen es ganz”. Ein gemeinsames Ziel: mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie mit zwei konträren Ansätzen. Es wird also wieder mal spannend! Mehr Infos zu unserem Gast Verena findest du hier:https://www.linkedin.com/in/verena-paul-benz-5b55741a0/
Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!
Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge
► Der MELAWEAR Podcast mit neuen Folgen