Der MELA Podcast

Der MELA Podcast

„STEP INTO THE FUTURE“ ist der Podcast von MELAWEAR, in dem es um Mode, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel geht. Hier teilt das nachhaltige Modeunternehmen sein Wissen, die eigene Unternehmensphilosophie, praktische Erfahrungen aus erster Hand und ermöglicht Einblicke in die Textilindustrie. Diskutiert wird mit Akteuren, die sich aktiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in all ihren Facetten auseinandersetzen.


#36 Mit Ecken und Kanten: Interview mit Gründerin Jessica Könnecke
0:00 / 30:22

#36 Mit Ecken und Kanten: Interview mit Gründerin Jessica Könnecke

Der nachhaltige Unperfektshop für gerettete B-Waren

Auch in der nachhaltigen Branche gibt es viele Produkte, die aufgrund von kleinen Schönheitsfehlers nicht verkauft werden können und schlimmstenfalls auf dem Müll landen. Im Sommer 2017 stellte sich Jessica Könnecke die Frage: warum gibt es noch keine Plattform für solche Produkte? Kurze Zeit später gründete Jessica ihren Onlineshop „Mit Ecken und Kanten“, in dem sie nun schon seit 3 Jahren erfolgreich Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern unter anderem auch von Melawear verkauft. In dieser Folge erfahren wir mehr über Jessica, ihre Gründungsidee und ihren Onlineshop „Mit Ecken und Kanten“. https://miteckenundkanten.com/

Abonnieren
|
Download
#35 Yarn Sustain: Interview mit der Mitgründerin und Aktivistin Franziska Uhl
0:00 / 28:46

#35 Yarn Sustain: Interview mit der Mitgründerin und Aktivistin Franziska Uhl

Garn aus Hundehaaren und Nachhaltigkeitstipps

Franziska Uhl ist Aktivistin und Journalistin bei den FashionChangern, Textilingenieurin und Mitgründerin von Yarn Sustain. Zu Beginn dieser Folge gibt Franziska uns Nachhaltigkeitstipps für den Kleiderkauf und erzählt worauf wir als Konsumenti*innen achten können. Außerdem gibt sie spannende Insights von ihrem Unternehmen Yarn Sustain, bei dem sie gemeinsam mit Ideengeberin und Mitgründerin Ann Cathrin Schönrock Garn aus Hundehaaren herstellt. Yarn Sustain bietet so eine nachhaltige Woll Alternative aus einer aktuell ungenutzten Ressource.Foto: Stephanie Braunhttp://yarnsustain.com/kontakt/https://modusintarsia.com/https://fashionchangers.de/magazin/

Abonnieren
|
Download
#34 Mudjeans: Interview with Bert van Son, founder of Mudjeans
0:00 / 38:57

#34 Mudjeans: Interview with Bert van Son, founder of Mudjeans

How to produce sustainable denim with circularity

In this episode we are pleased to have Bert van Son as our guest. He is the founder of the sustainable denim brand Mudjeans. They produce jeans with the aim to manufacture high quality and fair denim with a focus on circularity. Bert gives us insights into his many years of experience in the fashion world, tells us why he decided to produce sustainable jeans, and discloses what the challenges and opportunities in the fair fashion industry are.

Abonnieren
|
Download
#33 HiPsy gGmbH:  Wer steckt eigentlich hinter unserer Logistik, der Hipsy gGmbH?
0:00 / 21:23

#33 HiPsy gGmbH: Wer steckt eigentlich hinter unserer Logistik, der Hipsy gGmbH?

Interview mit Gründer Henning Siedentopp

HiPsy steht für Hilfe für psychisch Erkrankte und übernimmt für Melawear die Logistik und Lagerung der Ware. In dieser Folge beantwortet Henning wie die Zusammenarbeit mit Hipsy zu Stande kam und was eigentlich eine GgmbH ist und wie die alltägliche Zusammenarbeit mit Melawear ausschaut.http://www.hipsy.de/

Abonnieren
|
Download
#32 Cotton farming: About the work of the Indian NGO Grameena Vikas Kendram
0:00 / 36:54

#32 Cotton farming: About the work of the Indian NGO Grameena Vikas Kendram

Interview with Sanne Van den Dungen

How is the current situation of the cotton farmers in India? Which problems are they facing and what are solutions to tackle them? These are just a few of the questions we asked inspiring Sanne Van den Dungen in this Podcast episode. More than one year ago Sanne decided to quit her Job in the Netherlands to work for the Indian NGO Grameena Vikas Kendram. The NGO is working in the field of rural development with smallholder farmers. In their RESET cotton project, they work with tribal cotton farmers with a special focus on women and train them in regenerative farming practices. https://gvksociety.org/projects/Due the situation during the Corona crisis a lot of the farmers in remote areas are financially struggling and that is why the NGO has set up a donation program. For everyone who is able to donate via; https://www.whydonate.nl/fundraising/covid-19-ondersteuning-boeren-in-india

Abonnieren
|
Download

Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich!
Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge
► Der MELAWEAR Podcast mit neuen Folgen

Lädt..Bitte warten
0